Die Legende von den Goldenen Sternen (4)

Ein Blick in die Geschichte der Goldenen Sterne

Die Geschichte der Goldenen Sterne ist eng mit der Entwicklung des Glücksspielangebots in Las Vegas verbunden. Der erste Antrag auf eine Erlaubnis für das Bauprojekt, einem Luxuskasino in Form eines 24-stöckigen Gebäudes, wurde bereits im Jahr 1995 von dem Hotelunternehmer Moe Dalitz eingereicht. Die Idee hinter diesem Projekt war es, ein Casino zu errichten, das den hohen Ansprüchen der Gäste entsprach und sich durch eine einzigartige Architektur auszeichnete.

Der Bau des Goldenen Sterns begann 1998 und dauerte zwei Jahre. Während dieser Zeit wurden die casino Golden Star neuesten Technologien und Sicherheitsmaßnahmen eingebaut, um das Spielerlebnis zu optimieren. Im Jahr 2000 wurde das Goldene Meer (Golden Sun) fertiggestellt, ein separater Bereich des Casinos, der sich auf den Glücksspielbereich konzentrierte.

Architektur und Design

Die Architektur des Goldenen Sterns ist von einem besonderen Stil geprägt. Das Gebäude wurde nach dem Vorbild einer antiken griechischen Tempelarchitektur gestaltet, mit dorischen Säulen und einem imposanten Hauptportal. Der Eingangsbereich ist durch ein großes Dach aus Glas gekennzeichnet, das den Besucher willkommen heißt.

Im Inneren des Casinos befindet sich ein Foyer, das als "Stadt der Götter" bezeichnet wird. Hier befinden sich prächtige Statuen, Wanddekorationen und ein riesiges Mosaikbild, das den Mythos von den Goldenen Sternen darstellt. Der eigentliche Spielsaal ist durch eine Vielzahl an Spielautomaten und Tischspielen geprägt.

Die verschiedenen Bereiche des Casinos

Das Goldene Meer (Golden Sun) ist ein separater Bereich des Casinos, der sich auf Glücksspiele konzentriert. Hier finden die Spieler eine breite Palette von Automatenspielen, darunter Video Slots und klassische Spielautomaten. Der Bereich ist durch ein eigenes Hauptportal gekennzeichnet.

In unmittelbarer Nähe zum Goldener Stern befindet sich der "Königskeller", ein exklusiver Bereich für die höchsten Spieler des Casinos. Hier finden Sie prächtige Räume mit einem eigenen Service, darunter eine Privatbank und ein Restaurant. Der Königskeller ist nur für VIP-Gäste zugänglich.

Die gastronomische Szene

Das Goldene Meer bietet einen der breitesten gastronomischen Angebote in Las Vegas. Hier finden Sie Restaurants wie das "La Bella Vita", das italienische Küche serviert, und das "Tokyo Bites", ein japanisches Restaurant mit einer Vielzahl an traditionellen Gerichten.

Im Gegensatz dazu bietet das Goldene Stern eine breite Palette von Bars, darunter den berühmten "Kings Court Bar" im Hauptbereich des Casinos. Hier finden Sie eine breite Auswahl an Cocktails und alkoholfreien Getränken.

Nachtleben und Unterhaltung

Das Goldene Meer ist bekannt für seine exklusiven Nachbarschaften, darunter das berühmte "Kings Court Club". Hier finden Sie prächtige Räume mit Live-Musik, Tanzshows und ein eigenes Servicepersonal. Das Kings Court ist nur für die höchsten Spieler des Casinos zugänglich.

Im Gegensatz dazu bietet das Goldene Stern eine breite Palette von Shows und Veranstaltungen im großen Festsaal. Hier finden Sie Konzerte, Kabarett-Abende und andere Unterhaltungsmöglichkeiten.